Worum geht es?

Die AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte will im Bereich der Kirchen das Bewusstsein für den Wert der Menschenrechte und gelebter Demokratie befördern. Dazu arbeitet sie konfessionsübergreifend in ökumenischer Breite (evangelisch, katholisch, freikirchlich…) und verbindet kirchliche Institutionen mit Gruppen der Zivilgesellschaft, die in diesem Bereich aktiv sind.

Bausteine und Materialien für die Arbeit gegen Rechtspopulismus in der Gemeinde

Das Landeskirchenamt der EKM (Dezernat Bildung) hat unter dem Titel „Reden in schwierigen Zeiten. Nächstenliebe verlangt Klarheit. Bausteine und Materialien für die Arbeit gegen Rechtspopulismus in der Gemeinde“ eine Handreichung mit praktischen Hinweisen veröffentlicht. Kirchliche Gruppen möchte die Handreichung unterstützen, sich gegen Rechtspopulismus zu engagieren sowie Gemeindekirchenräte bestärken die Thematik mit der Gemeinde zu diskutieren.

Save the Date: Fachtag „Nächstenliebe - Polizei - Gesellschaft“ in Chemnitz am 10. April 2019

Bereits zum 10. Mal treffen sich zum Fachtag Akteur*innen von Polizei, Kirche und Zivilgesellschaft zum Austausch, zur Vernetzung sowie zur Demokratieförderung!

Nähere Informationen gibt es hier:

Gegen Rassismus und für Demokratie am 25. August 2018 in Dresden

Am Samstag, 25. August 2018, werden im und rund um das Deutsche Hygienemuseum in Dresden zahlreiche Veranstaltungen gegen Rassismus und für Demokratie stattfinden. Eine Übersicht findet ihr unter anderem hier:

https://www.buendnisgegenrassismus.de/

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/programm-fuer-ein-weltoffenes-dresden/